Über mich und die Vernissage
Ich bin Martin Widenka und fotografiere seit dem Jahr 2000, als ich mit 17 Jahren meine erste Minolta-Spiegelreflexkamera in der Hand hielt. Mein Einstieg in die digitale Fotografie begann wenig später mit der Nikon D200. Früh teilte ich meine Arbeiten auf Plattformen wie DeviantArt, ab April 2012 auch auf Instagram, wo ich seitdem unter @widenka mehr als 2.700 Fotos veröffentlicht habe. Heute fotografiere ich überwiegend mit einer Sony Alpha 7 IV.
Mein beruflicher Hintergrund liegt im Bereich Social Media und Content-Strategie. Als ehemaliger Head of Social Media bei einem der größten europäischen Reiseveranstalter habe ich Storytelling und Reichweitenaufbau von Grund auf gelernt und dieses Wissen international geteilt — unter anderem bei Konferenzen wie dem World Tourism Forum in der Türkei, Angola und Dubai. Aktuell arbeite ich in der Geschäftsleitung einer Werbeagentur und bin für die Bereiche Social Media und Talent Management verantwortlich. Parallel habe ich immer die spannendsten und schönsten Momente meiner Reisen fotografisch festgehalten.
2020 begann eine neue “Reise” für mich — ich bin an die wunderschöne Bergstraße gezogen, eine Region, die sich von Darmstadt bis Heidelberg erstreckt und für ihr mildes Klima, Weinberge, historische Städtchen und abwechslungsreiche Landschaft bekannt ist. Um diese besondere Umgebung fotografisch zu dokumentieren und Einblicke zu geben, wie vielseitig die Bergstraße ist, habe ich im gleichen Jahr den Instagram-Account @visit.bergstrasse ins Leben gerufen. Hier teile ich seither regelmäßig Bilder und Kurzvideos aus der Region und möchte so Lust machen, sie neu zu entdecken.
Meine Fotografie bewegt sich zwischen Landschaft, Architektur und Alltagsmomenten — stets mit dem Ziel, die Atmosphäre eines Ortes spürbar zu machen. Diese Ausstellung ist ein persönlicher Ausschnitt meiner Sicht auf die Bergstraße und eine Einladung, die Region mit neuen Augen zu sehen.
Ausstellungsmotive erwerben
Alle gezeigten Fotografien dieser Ausstellung können als hochwertige Hahnemühle FineArt-Drucke erworben werden. Das edle Künstlerpapier bringt die Motive mit beeindruckender Detailtiefe, natürlichen Farben und matter, reflexionsfreier Oberfläche zur Geltung – genau so, wie es hier präsentiert wird.
Querformat (90 × 60 cm) inkl. Rahmen: 180 EUR
Hochformat (50 × 70 cm) inkl. Rahmen: 130 EUR
Ihr könnt euch ein Stück dieser Ausstellung und der Bergstraße mit nach Hause nehmen.
Kontaktiert mich dazu einfach per Email an martin.widenka@gmail.com.
Heidelberg – Schloss im Nebel
Zwischen Alsbach und Zwingenberg – Studentenblumenfeld im Sommer
Hirschhorn – Blick auf die Altstadt
Heppenheim – Altstadt und St.-Peter-Kirche
Balkhausen – Schottische Hochlandrinder auf der Weide
Lindenfels-Eulsbach – Fachwerkhaus im Grünen